Kärntner Gemeindebund News
Anlässlich des Doppelbudgets 2018/2019 und des neuen Bundesfinanzrahmengesetzes 2018 bis 2022 hat das Finanzministerium eine neue Ertragsanteile-Prognose bis 2020 angestellt und auch die aktuellen April-Vorschüsse schauen auf den ersten Blick sehr gut aus.
WeiterlesenMit geeinter Stimme stellten Gemeindebund-Präsident Bgm. Peter Stauber, Vizepräsident Bgm. Martin Gruber und Vizepräsident NRAbg. Bgm. Maximilian Linder die Eckpunkte des Kärntner Gemeindebundes für die Zusammenarbeit mit der neuen Kärntner Landesregierung vor. Schwerpunkte waren Maßnahmen gegen die Abwanderung, die finanzielle Entlastung der Gemeinden und die Versorgung des ländlichen Raumes, seiner Menschen und seiner Wirtschaft mit den erforderlichen Infrastrukturen.
WeiterlesenStarke Zuwächse bei den Einkommen- und Kapitalertragsteuern sorgen für bundesweites Plus von acht Prozent.
WeiterlesenDie wahlwerbenden Parteien unter der Lupe In der Raumordnung treffen planerische, politische und individuelle Interessen aufeinander. Im Zuge der gemeinsamen Podiumsdiskussion der Ziviltechnikerkammer Kärnten und des Kärntner Gemeindebundes am 22. Februar 2018 wurden die Spitzen der bei der Landtagswahl am 4. März kandidierenden Parteien zu ihren Vorstellungen über die Zukunft des „heißen Eisens“ Raumordnung befragt.
WeiterlesenIm Zuge der Informationsveranstaltung des Kärntner Gemeindebundes vom 20. Februar 2018 informierten sich die Gemeinden über die Eckpunkte der so genannten ...„Haushaltsrechtsreform“ für Land und Gemeinden und das Fortbildungskonzept der Kärntner Verwaltungsakademie, mit dem die Gemeinden „VRV-fit“ gemacht werden sollen.
WeiterlesenMagerer Zuwachs bei den Februar-Vorschüssen auf die Gemeindeertragsanteile. Steirische und Tiroler Gemeinden liegen sogar leicht im Minus.
WeiterlesenAktuelles aus Österreich
- Montag, 16.04.2018FinanzenMuster für Voranschläge und Rechnungsabschlüsse
16.04.2018Der Beitrag Muster für Voranschläge und Rechnungsabschlüsse erschien zuerst auf Österreichischer Gemeindebund. ...
- Freitag, 13.04.2018Best PracticeDrei Gemeinden machen gemeinsame Sache
13.04.2018 Der Beitrag Drei Gemeinden machen gemeinsame Sache erschien zuerst auf Österreichischer Gemeindebund. ...
- Freitag, 13.04.2018FinanzenPflegeregress: Länder drohen mit Gang zum VfGH
12.04.2018 Der Beitrag Pflegeregress: Länder drohen mit Gang zum VfGH erschien zuerst auf Österreichischer Gemeindebund. ...
Termine
-
Mittwoch, 4. April 2018Einführung in die K-AGOVeranstaltung der Kärntner Verwaltungsakademie
-
Donnerstag, 24. Mai 2018Haftung der GemeindeorganeInformationsveranstaltung des Kärntner Gemeindebundes
-
Freitag, 25. Mai 2018Margit Hertlein: "Niemand erkennt mein Genie"Leitveranstaltung der Kärntner Verwaltungsakademie