Österreichischer Gemeindetag 2025 in Kärnten
Der Österreichische Gemeindetag hat 2025 das Motto „Nachhaltige Zukunft gemeinsam schaffen. Ökologisch. Ökonomisch. Sozial.“
In Zeiten der politischen und wirtschaftlichen Krisen wurde dieses Motto sehr bewusst für den 71. Österreichischen Gemeindetag gewählt, da es den starken Zusammenhalt der Gemeinden und Zivilgesellschaft hervorheben soll. Die nachhaltige Gestaltung der Zukunft der österreichischen Gemeinden bedarf unter Einbindung der Bürgerinnen und Bürger neuer Rahmenstrukturen mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielen und Abläufen.
Lasst uns – Bund, Länder, Gemeinden und Wirtschaft – mit Hilfe der neuesten digitalen Entwicklungen neue Perspektiven und Strukturen schaffen, um den demographischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Abwanderung, der Inflation, der Gefährdung der Nah- und Grundversorgung und dem Verlust der
Standortattraktivität entgegenzuwirken und praktikable, resiliente und konkrete Lösungen zu erarbeiten.
Beispiele dazu und die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Mobilität, erneuerbare Technologien, Digitalisierung, kommunale Infrastruktur und öffentliche Verwaltung werden im Rahmen des Österreichischen Gemeindetages und der Kommunalmesse vorgestellt.
Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter gemeindetag.at
Der Österreichische und der Kärntner Gemeindebund freuen sich, Sie in Klagenfurt begrüßen zu dürfen!
Ertragsanteilvorschüsse Juli 2025
Bei einem Bundesdurchschnitt von 3,3 Prozent kann Kärnten kann leider nur ein Plus von 1,7 % verzeichnen
Die Bürgermeister Glanznig und Ebner wurden „vergoldet“
Die Gemeindechefs von Treffen und Arriach wurden mit der Kärntner Katastropheneinsatzmedaille in Gold ausgezeichnet.
Rechtsvorschriften für Radfahrer
Rad fahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit – insbesondere in der jetzigen Sommer- und Urlaubszeit
Althofen ist Kärntens erste RURASMUS-Gemeinde
Das Projekt RURASMUS eröffnet Studierenden eine neue Perspektive