„ausgezeichnet regional“-Award
Die Herausforderungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass eine regionale Wertschöpfungskette enorm wichtig ist. Daher wurde der „ausgezeichnet regional“-Award ins Leben gerufen, der nicht nur die regionale Wertschöpfung stärken, sondern auch Unternehmen, Initiativen und Vereine unterstützen soll, die dazu beitragen, das Bewusstsein für regionale Produkte zu stärken.
Die Preise wurden in folgenden acht Kategorien vergeben:
– Nachhaltigkeit in der Region; Lebensqualität und Zusammenleben
– Kärnten digital
– Tourismus und & Gastro
– Land- & Forstwirtschaft
– Gesundheit & Pflege
– Umweltschutz & Energie
– Start-up-Szene
– Neue Ideen zur Entwicklung der Regionen
In drei Kategorien konnten sich Gemeinden durchsetzen und erreichten mit ihren eingereichten Projekten jeweils den 1. Platz:
– Die Gemeinde Fresach siegte in der Kategorie „Nachhaltigkeit in der Region“ mit dem Dorfladen Fresach.
– Die Kategorie „Umweltschutz & Energie“ gewann die Stadtgemeinde St. Veit/Glan mit ihrem Projekt Klimaneutral 2040.
– Den Sieg in der Kategorie „Neue Ideen zur Entwicklung der Regionen“ konnte die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud mit ihrer „artBox“ verbuchen.
Fotos: kowalsen.
Ertragsanteilvorschüsse Juli 2025
Bei einem Bundesdurchschnitt von 3,3 Prozent kann Kärnten kann leider nur ein Plus von 1,7 % verzeichnen
Die Bürgermeister Glanznig und Ebner wurden „vergoldet“
Die Gemeindechefs von Treffen und Arriach wurden mit der Kärntner Katastropheneinsatzmedaille in Gold ausgezeichnet.
Rechtsvorschriften für Radfahrer
Rad fahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit – insbesondere in der jetzigen Sommer- und Urlaubszeit
Althofen ist Kärntens erste RURASMUS-Gemeinde
Das Projekt RURASMUS eröffnet Studierenden eine neue Perspektive