Kärntner Integrationspreis – jetzt Projekte einreichen
Im Rahmen der Umsetzung des Integrationsleitbildes „Gemeinsam in Kärnten“ und dem Bekenntnis der Kärntner Landesregierung zu einem gedeihlichen Zusammenleben aller Menschen in Kärnten wird jährlich der Integrationspreis „gemeinsam.gewinnt“ verliehen.
Allgemeine Informationen
Ziel ist es, zivilgesellschaftliches Engagement, aktive Gemeinden und Akteure aus dem Wirtschaftsleben in der Integrationsarbeit vor den Vorhang zu holen und für ihre Leistungen zu würdigen. Dies soll zum einen die Anerkennung engagierter Integrationsarbeit heben und zum anderen erfolgreiche Good Practices einer breiten Zielgruppe zugänglich machen.
Gesucht werden auch in diesem Jahr wieder „Good-Practice-Beispiele“ für gelungene Integration in drei spannenden Kategorien:
• 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦.𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 – Integration im Wirtschaftsleben
• 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦.𝐯𝐨𝐫.𝐨𝐫𝐭 – Integration in der Gemeinde
• 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦.𝐛𝐞𝐠𝐞𝐠𝐧𝐞𝐧 – Zivilgesellschaftliches Engagement
Auszeichnung
Ausgezeichnet werden Integrationsmaßnahmen, die ein gutes Miteinander, Begegnung und Partizipationsmöglichkeiten fördern und innovativ sind. Die Aktivitäten sollen zur Selbstbefähigung der Zielgruppe(n) und zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Positiv bewertet werden weiter die Berücksichtigung von Gender Mainstreaming, Bezüge zum Integrationsleitbild „Gemeinsam in Kärnten“ sowie ein effizienter Ressourceneinsatz und die Nachhaltigkeit der Integrationsmaßnahme.
Einreichen
Die beste Einreichung jeder Kategorie wird mit 5.000 Euro ausgezeichnet. Die Verleihung findet im Dezember durch Integrationsreferentin Landesrätin Mag. Sara Schaar statt. Teilnehmen können alle NGOs, Vereine, Initiativen, Gemeinden und Unternehmen mit Sitz und Wirkungsbereich in Kärnten, welche mit ihren Maßnahmen und Projekten die Integration von Zuwander:innen und ein gelingendes Miteinander in Kärnten fördern und innovativ sind.
Ansprechpartner:
Amt der Kärntner Landesregierung
Abteilung 13 – Gesellschaft und Integration
Flüchtlingswesen, Grundversorgung einschließlich Integration
Tel.: 050 536-33010
E-Mail: abt13.integration@ktn.gv.at
Fristen
Einreichungen werden ausschließlich bis spätestens 11. Oktober 2024 (23.59 Uhr) angenommen. Alle innerhalb der vorgegebenen Frist eingereichten Bewerbungen werden von einer Fachjury bewertet, welche die Preisträger:innen auswählt. Die Entscheidungen der Fachjury sind nicht anfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Baukartell – Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen
Das Baukartell ist der größte Wirtschaftskriminalfall der zweiten Republik
Verleihung des BGF-Gütesiegels an Kärntner Gemeindebund und Gemeinde-Servicezentrum
Gesundheit am Arbeitsplatz gewinnt immer mehr an Bedeutung
Ertragsanteilvorschüsse März 2025
Sie liegen aufgrund eines Sondereffektes deutlich im Minus
Österreichischer Gemeindetag 2025 in Kärnten
Der Gemeindetag findet am 2. und 3. Oktober in Klagenfurt statt