Über Uns
- Gründung: im Jahr 1947
- Vereinsbehördliche Bestätigung: 08. Jänner 1947
- Mitglieder: 130 Kärntner Gemeinden (Stand: 01. 01. 1997)
Sämtliche Kärntner Gemeinden - mit Ausnahme der Magistratsstädte Klagenfurt und Villach - sind Mitglieder unserer Interessenvertretung. Das entspricht einem Bevölkerungsanteil von 411.766 Personen, das sind 73,61 Prozent der Kärntner Bevölkerung. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.
Der Kärntner Gemeindebund ist auf vereinsrechtlicher Basis organisiert und wird weitestgehend von Mitgliedsbeiträgen der Gemeinden finanziert. Als Interessenvertretung ist er im Bereich der Gesetzgebung und Vollziehung des Landes zu hören (§ 107 der Kärntner Allgemeinen Gemeindeordnung 1998).
Der Kärntner Gemeindebund ist in einer Reihe von Institutionen, Beiräten und Gremien als Interessenvertretung verankert (z.B. Raumordnungsbeirat, Bodenbeschaffungsfonds usw.).